Herzlich willkommen!
Der Schleswiger Schachverein v.1919 e.V. (SSV) ist ein eigenständiger Verein mit ca. 40 Mitgliedern. Spiellokal ist das „Bildungszentrum auf dem Michaelisberg“ in Schleswig, Bismarckstr.12 b.
Spielabend ist jeweils dienstags ab 18.00 Uhr.
Von 18.00-19.00 Uhr bieten wir Training für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Neben freien Partien spielen wir verschiedene Vereinsturniere. Darüberhinaus nimmt der SSV
auch am Spielbetrieb auf Bezirksebene teil.
Kommen Sie doch einfach einmal vorbei – wir wünschen viel Vergnügen beim Spiel der Könige!
Bezirk Nord: Aussetzung des Spielbetriebes Jan/Feb 2022
SSH Veröffentlicht: 10. Januar 2022 Aufgrund der aktuellen Corona-Lage mit stark steigenden Zahlen und dem Aussetzen des Spielbetriebes auf Landesebene hat der Vorstand des Bezirkes NORD die Aussetzung des Spielbetriebes im Januar und Februar 2022 beschlossen. Über die Neuansetzungen der Ligenspiele vom 06.Februar 2022 werden die Mannschaften entsprechend informiert. Guido Heinemann 1. Vorsitzender und Turnierleiter |
Coronaregeln ab 21.9.21
Das neue Hygienekonzept ist die „3G-Regel“. Wir müssen prüfen, ob eine Bescheinigung „geimpft, genesen oder getestet“ vorliegt. Schüler*innen legen eine Schulbescheinigung vor.
Eine Übersicht über den Inhalt dieser Website kann hier abgerufen werden.
Arbeitsgemeinschaften:
Lornsenschule freitags von 13.15-14.30 Uhr für die Klassen 5-13
Domschule dienstags von 13.15-14.30 Uhr für die Klassen 5-13
Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Verein ist der Vorstand, im Besonderen:
![]() |
Mike Bunke eMail 04621-31201 Mobil: 0172-6224446 Vorsitzender u. Jugendleiter |
![]() |
Dirk Dann eMail Schatzmeister u. Schriftführer |
Der Monatsbeitrag beträgt für Erwachsene derzeit 6 €, Jugendliche zahlen nur 3 €.
Den Familienbeitrag haben wir auf 8 € pro Monat gesenkt. So können auch Eltern günstig Mitglied des Vereins werden.
Abgebucht wird jeweils halbjährlich, für das erste Halbjahr am 1. April, für das zweite Halbjahr
am 1. Oktober. Neumitglieder zahlen für das Rest-Halbjahr bei Eintritt, danach im genannten Rhythmus.