Saisonende 2024/25

Schleiderby in der Schach-Verbandsliga Nord
Publiziert am   12. April 2025   von   Dirk Dann

Schleswiger Schachspieler entscheiden das Nachbarschaftsduell gegen das Team aus Kappeln für sich, am Ende steht ein deutliches 6-2.

Zum Saisonfinale der Schach-Verbandsliga empfingen die Gastgeber aus Schleswig die Mannschaft von
„Schleispringer Kappeln“. Der favorisierte Achter aus der Domstadt behielt dabei deutlich die
Oberhand, ohne einen einzigen Partieverlust.

Den frühen Auftakt zu einem erfolgreichen Sonntag machten Fridolin Hansen, Marek Rogowski und Stefan Lindemann,
die allesamt ihre vorteilhaften Stellungen in volle Punkte umwandeln konnten. Peter Riha und Matthes Bendixen
erhöhten durch zwei solide Unentschieden auf 4-1, so dass es dem Youngster der Schleswiger, Lovis Karlinder,
vorbehalten war, mit seinem Partiegewinn den Matcherfolg zu sichern. Dirk Dann und Andreas Hansen
(der noch lange versuchte, seinen Gegner zur Aufgabe zu zwingen) komplettierten den souveränen 6-2 Gesamterfolg.
Vier Siege und vier Unentschieden sprechen eine deutliche Sprache…

Während die Gäste aus Kappeln den Weg in die unterklassige Bezirksliga antreten müssen, verbleiben die Schleswiger
ein weiteres Jahr in der Verbandsliga. Nach einigen Jahren als „Fahrstuhlmannschaft“ hat sich das Team um
Team-Captain Marek Rogowski nun endgültig in der Liga etabliert.

Saisonstart 2024

Überragender Saisonstart für den Schleswiger Schachverein
Publiziert am   16. November 2024   von   Dirk Dann

Wer hätte das gedacht… – nach zwei Spieltagen in der Verbandsliga Nord steht das Schleswiger
Team um Mannschaftsführer Marek Rogowski mit blütenreiner Weste an der Spitze der Tabelle, nur
die Aufstiegskandidaten aus Leck haben einen Brettpunkt mehr ergattert. Zwei Siege, in Burg /
Dithmarschen und zu Hause gegen die SG Glückstadt, wurden eingefahren, ein sensationeller Start
in die neue Spielzeit.

Wie schon zu Beginn der letzten Saison trafen wir auf das Team vom Nord-Ostsee-Kanal, diesmal
mussten wir aber nach Burg/Dithmarschen. Doch der Sieger war derselbe, mit 4,5-3,5 konnten wir
die Punkte mit nach Hause nehmen. Besonders „die Neuen“ konnten überzeugen, Stefan holte in
einem wilden Zeitnotgemenge den vollen Punkt und Lovi(s) konnte die Partie mit einem letzten
Trick in den Remishafen lotsen. Die Hansen-Family war ebenfalls mit zwei Siegen erfolgreich,
Matthes und Dirk steuerten zwei Unentschieden bei – beim Zwischenstand von 4,5-1,5 war der
Drops gelutscht. Marek und Peter Riha mussten sich nach langem und wechselvollem Kampf zwar
geschlagen geben, aber das war nur Ergebniskosmetik für die Gastgeber.

Zu unserer zweiten Begegnung empfingen wir das Team der SG Glückstadt, dort hatten wir noch im
Mai beide Punkte abgegeben. Auch wenn die Gäste nur zu siebt antraten, der Erfolg mit 5,5-2,5 war
in jedem Fall ein Ausrufezeichen. Matthes am Spitzenbrett buchte einen vollen Punkt, Stefan und
Fridolin verlängerten ihre (noch kleine) Siegesserie und Marek war ebenfalls erfolgreich. Julian, als
Ersatz für Dirk dabei, erreichte ein Remis und so standen mit Andreas‘ kampflosem Erfolg 5,5
Punkte auf dem Scoreboard. Lovis und Peters Niederlagen waren zu verschmerzen.

Am ersten Advent geht es nun nach Wrist-Kellinghusen, nach der letztjährigen Heimniederlage
haben wir dort noch „eine Rechnung offen“..